Unkostenbeitrag: 15,- EUR Voranmeldung erwünscht, begrenzte Teilnehmerzahl."Viele, die zu mir gekommen sind hatten keine Erfolge zu verzeichnen, erst nachdem man in ihre Seele Ordnung gebracht hat, wurden auch ihre körperlichen Leiden gebessert." (Sebastian Kneipp) Sebastian Kneipp erkannte sehr früh die ursächlichen Zusammenhänge zwischen seelischen Problemen und körperlichen Erkrankungen und meinte damit die Art der Lebensgestaltung und des Lebensstils. Vor allem ein sinnvoller Wechsel zwischen Belastung und Entlastung, zwischen Bewegung und Ruhe, zwischen Wachen und Schlafen. Er hielt die Menschen dazu an, Ordnung in ihr Leben zu bringen, um wieder gesund werden und sich wohl fühlen zu können. Was tun wir für die Seele, um in stürmischen Zeiten nicht den Halt zu verlieren€ Fitnesstrainig für die Seele: Wenn Menschen viel leisten, steigt die Gefahr, dass die Seele (Psyche) nachhaltig leidet und mit schwerer Erschöpfung reagiert. Jede Form von Unwohlsein oder Krankheit ist ein Signal für uns, nach innen zu schauen. Sind Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht, fühlen wir uns wohl und zufrieden. Beim Fitnesstraining für die Seele werden folgende Themen erarbeitet: o Ziele erfolgreich definieren und richtig formulieren. o Die Kraft der Gedanken positiv für sich nutzen. o Rückschläge schneller verarbeiten und sich selbst stärken. o Konstruktiver Umgang mit Herausforderungen. o Ein hohes Energie-Niveau durch innere und äußere Balance aufrecht erhalten. o Persönliche Zufriedenheit und ein starkes Selbstbewusstsein ausbauen. Das Motto beim Fitnesstraining für die Seele lautet: "Lernen durch Erfahren" Um eine gezielte Übung durchzuführen, muss man nicht einmal das Haus verlassen. Oft fehlen nur die nötige Disziplin und das Fachwissen. Darum schließen sich Menschen gerne Gruppen an und nehmen sich regelmäßig Zeit für ein paar gemeinsame Trainingsstunden. So wie beim Fußball auch!
↧