Die Dauerausstellung zeigt u.a. die Themen 2. Weltkrieg, Flucht, Vertreibung und Lagerleben. Darüber hinaus werden Objekte und Erinnerungsstücke aus der alten Heimat der Vertriebenen gezeigt. Erfahren Sie mehr über die weit verbreitete, traditionsreiche Kultur u.a. der Menschen aus dem Sudetenland, aus Ungarn, Siebenbürgen und Schlesien.
Themenschwerpunkte u.a.:
- Egerland/Sudetenland
- Holzindustrie
- Musikinstrumentenbau
- Kirchenpelze
- Rüstungsbetriebe...
Eintrittspreise:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder, Studenten: 2,00 €
Kinder bis 6 Jahre, Schüler im Rahmen des Unterrichts,
Inhaber der Redcard und der Sozialcard: frei
Führung für Gruppen: 20,00 € (zuzüglich Eintrittspreis)
Voranmeldung nötig
Termine:
12.06.2014 17:00 - 12.06.2014 19:00
13.06.2014 14:00 - 13.06.2014 16:00
14.06.2014 14:00 - 14.06.2014 16:00
15.06.2014 14:00 - 15.06.2014 16:00
17.06.2014 14:00 - 17.06.2014 16:00
18.06.2014 14:00 - 18.06.2014 16:00
19.06.2014 17:00 - 19.06.2014 19:00
20.06.2014 14:00 - 20.06.2014 16:00
21.06.2014 14:00 - 21.06.2014 16:00
22.06.2014 14:00 - 22.06.2014 16:00
24.06.2014 14:00 - 24.06.2014 16:00
25.06.2014 14:00 - 26.06.2014 00:00
26.06.2014 17:00 - 26.06.2014 19:00
27.06.2014 14:00 - 27.06.2014 16:00
28.06.2014 14:00 - 28.06.2014 16:00
29.06.2014 14:00 - 29.06.2014 16:00
01.07.2014 14:00 - 01.07.2014 16:00
02.07.2014 14:00 - 02.07.2014 16:00
03.07.2014 17:00 - 03.07.2014 19:00
04.07.2014 14:00 - 04.07.2014 16:00
05.07.2014 14:00 - 05.07.2014 16:00
06.07.2014 14:00 - 06.07.2014 16:00
08.07.2014 14:00 - 08.07.2014 16:00
09.07.2014 14:00 - 09.07.2014 16:00
10.07.2014 17:00 - 10.07.2014 19:00
11.07.2014 14:00 - 11.07.2014 16:00
12.07.2014 14:00 - 12.07.2014 16:00
13.07.2014 14:00 - 13.07.2014 16:00
15.07.2014 14:00 - 15.07.2014 16:00
16.07.2014 14:00 - 16.07.2014 16:00
17.07.2014 17:00 - 17.07.2014 19:00
18.07.2014 14:00 - 18.07.2014 16:00
19.07.2014 14:00 - 19.07.2014 16:00
20.07.2014 14:00 - 20.07.2014 16:00
22.07.2014 14:00 - 22.07.2014 16:00
23.07.2014 14:00 - 23.07.2014 16:00
24.07.2014 17:00 - 24.07.2014 19:00
25.07.2014 14:00 - 25.07.2014 16:00
26.07.2014 14:00 - 26.07.2014 16:00
27.07.2014 14:00 - 27.07.2014 16:00
29.07.2014 14:00 - 29.07.2014 16:00
30.07.2014 14:00 - 30.07.2014 16:00
31.07.2014 17:00 - 31.07.2014 19:00
01.08.2014 14:00 - 01.08.2014 16:00
02.08.2014 14:00 - 02.08.2014 16:00
03.08.2014 14:00 - 03.08.2014 16:00
05.08.2014 14:00 - 05.08.2014 16:00
06.08.2014 14:00 - 06.08.2014 16:00
07.08.2014 17:00 - 07.08.2014 19:00
08.08.2014 14:00 - 08.08.2014 16:00
09.08.2014 14:00 - 09.08.2014 16:00
10.08.2014 14:00 - 10.08.2014 16:00
12.08.2014 14:00 - 12.08.2014 16:00
13.08.2014 14:00 - 13.08.2014 16:00
14.08.2014 17:00 - 14.08.2014 19:00
15.08.2014 14:00 - 15.08.2014 16:00
16.08.2014 14:00 - 16.08.2014 16:00
17.08.2014 14:00 - 17.08.2014 16:00
19.08.2014 14:00 - 19.08.2014 16:00
20.08.2014 14:00 - 20.08.2014 16:00
21.08.2014 17:00 - 21.08.2014 19:00
22.08.2014 14:00 - 22.08.2014 16:00
23.08.2014 14:00 - 23.08.2014 16:00
24.08.2014 14:00 - 24.08.2014 16:00
26.08.2014 14:00 - 26.08.2014 16:00
27.08.2014 14:00 - 27.08.2014 16:00
28.08.2014 17:00 - 28.08.2014 19:00
29.08.2014 14:00 - 29.08.2014 16:00
30.08.2014 14:00 - 30.08.2014 16:00
31.08.2014 14:00 - 31.08.2014 16:00
02.09.2014 14:00 - 02.09.2014 16:00
03.09.2014 14:00 - 03.09.2014 16:00
04.09.2014 17:00 - 04.09.2014 19:00
05.09.2014 14:00 - 05.09.2014 16:00
06.09.2014 14:00 - 06.09.2014 16:00
07.09.2014 14:00 - 07.09.2014 16:00
09.09.2014 14:00 - 09.09.2014 16:00
10.09.2014 14:00 - 10.09.2014 16:00
↧
Museum der Stadt Geretsried in Geretsried
↧