Sennereibesichtigung in Rutzhofen in Stiefenhofen
Bei einer Führung erklären wir Ihnen was wir aus frischer, naturbelassener Rohmilch herstellen.Unsere 14 Milchlieferanten versorgen uns jährlich mit 1,4 Millionen Kilogramm Milch. Die gentechnikfreie...
View ArticleFührung in den unterirdischen Gängen in Lindberg
Führung in den "Unterirdischen Gängen von Zwiesel". Treff: vor der Bücherei Anmeldung in der Touristinformation, Tel.: 09922 840523.Mind. 8 Pers, max. 20 Pers.. Kinder unter 5 Jahre haben keinen...
View ArticleDer Urwaldsteig ein Erlebnisweg in Bayerisch Eisenstein
Bei dieser Wanderung erhalten Sie faszinierende Einblicke in die unterschiedlichsten Entwicklungsstadien unserer Wälder. Der Urwaldsteig ist nicht markiert und daher bietet es sich an, von einem...
View ArticleGeführte Wanderungen in Teisnach
Kulturwandern in der Gemeinde GeiersthalAm Donnerstag führt die Wanderung zur Ortschaft Frankenried und nach Linden, wo eine Totenbrettergruppeund die Burgruine Linden besucht werden. Anmeldung zu...
View ArticleKomische Käuze "Entdeckungstour ins Reich der Eulen" in Lindberg
Folge dem Ruf des Sperlingskauzes in den Nationalpark Bayer. Wald. Entdeckungsreise ins geheimnisvolle Reich der Käuze und Eulen. Dreitägiges Programm für Kinder von 7 - 12 Jahren. Es kann auch nuran...
View ArticleWindwurf-Führung in Lindberg
Führung mit einem Ranger zu den Windwurfflächen im bayerisch-böhmischen Waldgebirge oberhalb von Scheuereck. Veranstaltung des Nationalpark Bayer. Wald. Treffpunkt ist das Hirschgehege in Scheuerck....
View ArticleHirschbrunft rund um Buchenau in Lindberg
Der Nationalpark-Förster Reinhold Weinberger führt Sie entlang des Pommerbachesin die Wälder oberhalb Buchenaus. Auf einer Waldwiese bietet sich die Gelegenheit, ganz still zu sitzen und den Geräuschen...
View ArticleWanderung zur Sonnenuhr in Lindberg
Mit Michael Haug zur Sonnenuhr zum Schwellhäusl auf dem Urwalderlebnisweg Watzlik-Hain.Treffpunkt ist der Parkplatz Brechhäuslau am Ortsende vom Zwieslerwaldhaus. Veranstaltung des Nationalpark Bayer....
View ArticleWilde Tiere - Natura 2000 in Lindberg
Wanderung vom Zwieslerwaldhaus über die Mittelsteighütte zum Ruckowitzschachten und weiter zum Kl. Falkenstein. Unterschiedliche Lebensräume für Auerhuhn, Wanderfalke und Luchs. Teilnehmer erhaltendie...
View ArticleGästebegrüßung, anschließend historischer Ortsrundgang durch Arnbruck in...
9.30 Uhr Gästebegrüßung durch Bürgermeister Hermann Brandl im Lesesaal des Gemeindezentrums Arnbruck, Anmeldung bei der Tourist-Information Arnbruck, Teilnahme kostenlos, anschließend9.45 Uhr |...
View ArticleFilmvorführung & historischer Ortsrundgang - Arnbruck vor 60 Jahren in Arnbruck
9.45 Uhr | Filmvorführung "Arnbruck - eine Perle im Zellertal";informativer Film mit schönen Aufnahmen über Arnbruck und das Zellertal10.30 Uhr Historischer Ortsrundgang - Arnbruck vor 60 Jahren;...
View ArticleFührung in den unterirdischen Gängen in Lindberg
Führung in den "Unterirdischen Gängen von Zwiesel". Treff: vor der Bücherei Anmeldung in der Touristinformation, Tel.: 09922 840523.Mind. 8 Pers, max. 20 Pers.. Kinder unter 5 Jahre haben keinen...
View ArticlePferdekutschfahrt im Zellertal in Drachselsried
Romantische Pferdekutschfahrt mit unserem Kutscher Johann Geiger.Anmeldung über Tourist Information Drachselsried bis zum Vortag möglich unter Tel. 09945 / 905033.Mindestteilnahme: 6 Personen....
View ArticleKneipp im Dr. Schellerer Park in Viechtach
Erklärung von Kneipp´schen Wasseranwendungen, Verabreichung von Kneipp´schen Güssen. Bei starkemRegenwetter entfällt die Veranstaltung, Infos: 09942/447945Termine:04.07.2014 17:00 - 05.07.2014...
View ArticleRomantisches Burgdorf Kollnburg - ein interessanter Abendspaziergang mit...
Geschichtliches und Wissenswertes über unser Burgdorf.Teilnahme mit Gästekarte kostenlos!Dauer ca. 1,5 Stunden. Anmeldung erforderlich bis Montag, 12:00 Uhr - Tel. 09942/1661 oder 09942/941214
View ArticleRomantisches Burgdorf Kollnburg - ein interessanter Abendspaziergang mit...
Geschichtliches und Wissenswertes über unser Burgdorf.Teilnahme mit Gästekarte kostenlos!Dauer ca. 1,5 Stunden. Anmeldung erforderlich bis Montag, 12:00 Uhr - Tel. 09942/1661 oder 09942/941214
View ArticleKneipp im Dr. Schellerer Park in Viechtach
Erklärung von Kneipp´schen Wasseranwendungen, Verabreichung von Kneipp´schen Güssen. Bei starkemRegenwetter entfällt die Veranstaltung, Infos: 09942/447945Termine:22.08.2014 17:00 - 23.08.2014...
View ArticleGeführte Wanderung: Kaitersberg - der Klassiker im Bayerwald in Viechtach
An- und Rückfahrt Reitenberg mit dem Privat-Pkw. Wanderung über Kreuzfelsen zur Kötztinger Hütte(Einkehrmöglichkeit) - Rauchröhren - zurück über Hudlach nach Reitenberg; mittelschwere Wanderung.Gehzeit...
View ArticleGeführte Wanderung: Pröller (1048 m) und Käsplatte in Viechtach
Tour zu den Sankt Englmarer Aussichtsbergen: Mit dem Linienbus (11.16 Uhr ab Viechtach/11.21 Uhr ab Kollnburg,Abzw.) bis Predigtstuhl.Wanderung vom Pröllergipfel über Hinterwies zur Käsplatte -...
View ArticleViechtacher Wanderwochen in Viechtach
Herbstwanderwoche Indian Summer in Bayerisch Kanada - 20 Jahre Baierweg,Fahrt mit dem Bus nach Domazlice - Festakt - Programm - Wanderungen;Treffpunkt/Rückkehr nach tel. Auskunft in der Tourist-Info...
View Article