Karlsbad - Marienbad in Regen
Tagesfahrt nach Karlsbad - Marienbad mit Reiseleitung.Anmeldung erforderlich unter Tel. 09921/7851.
View ArticleMuseumswerkstatt in Regen
Museumswerkstatt - Holzscheiben mit Marienkäfer. Tag des offenen Denkmals.Unkostenbeitrag 3,-- Euro. Anmeldung unter Tel. 09921/60426.Mitbringen gute Laune und Spaß beim Basteln und Gestalten.
View ArticleBöhmerwaldwanderung in Regen
Böhmerwaldwanderung im Uhlava Tal. -Diese Wanderung führt uns vom Frischwinkel über den Kreuzwinkel nach Kollerkirchen. Nach der Einkehr im Kollerhof wird zum Bahnhof nach Zelena Lhota...
View ArticleLeise weht´s durch alle Lande in Lindberg
"Leise weht´s durch alle Lande"Weihnachten und Kunstlied des 19. Jahrhunderts. Dorothee Rabsch - Mezzosopran, Angela Mayer KlavierVeranstaltungsort Schloss Buchenau. Anmeldung und Auskunft unter...
View ArticleWindwurf-Führung in Lindberg
Führung mit einem Ranger zu den Windwurfflächen im bayerisch-böhmischen Waldgebirge oberhalb von Scheuereck. Veranstaltung des Nationalpark Bayer. Wald. Treffpunkt ist das Hirschgehege in Scheuerck....
View ArticleBöhmerwaldwanderung in Regen
Böhmerwaldwanderung auf geschichtsträchtigen WegenDiese Wanderung mit etwa 4,5 Stunden effektiver Gehzeit, führt uns auf dem historischen Handelsweg von Spicak über Mustek und Prenet nach Zelená...
View ArticleMuseumswerkstatt in Regen
Museumswerkstatt - Buttern mit frischen Gartenkräutern.Unkostenbeitrag 3,-- Euro. Anmeldung unter Tel. 09921/60426.Mitbringen gute Laune und Spaß beim Basteln und Gestalten.
View Article"Urwald" in Lindberg
Wanderung mit besinnlichen Pausen zum Falkenstein, mit Susanne Keilhauer, Josef Scheuereckerund Info Brauer. Treffpunkt Hirschgehege Scheuereck. Veranstaltung des Nationalpark Bayer. Wald. Anmeldung...
View ArticleHirschbrunft rund um Buchenau in Lindberg
Der Nationalpark-Förster Reinhold Weinberger führt Sie entlang des Pommerbachesin die Wälder oberhalb Buchenaus. Auf einer Waldwiese bietet sich die Gelegenheit, ganz still zu sitzen und den Geräuschen...
View ArticleWanderung zur Sonnenuhr in Lindberg
Mit Michael Haug zur Sonnenuhr zum Schwellhäusl auf dem Urwalderlebnisweg Watzlik-Hain.Treffpunkt ist der Parkplatz Brechhäuslau am Ortsende vom Zwieslerwaldhaus. Veranstaltung des Nationalpark Bayer....
View ArticleMuseumswerkstatt in Regen
Museumswerkstatt - Museumsrallye.Unkostenbeitrag 3,-- Euro. Anmeldung unter Tel. 09921/60426.Mitbringen gute Laune und Spaß beim Basteln und Gestalten.
View ArticleSchloss-Konzert in Lindberg
Überraschungskonzert mit Michael ReißVeranstaltungsort Schloss BuchenauAnmeldung in Info unter Telefon 09926 180223
View ArticleTanzträume aus 1001 Nacht in Lindberg
Lassen Sie sich entführen in das Reich aus 1001 Nacht nach Lindberg. 60 bezaubernde kleine und große Tänzerinnen haben ein buntes Repertoire an orientalischen Tänzen für Sie zusammengestellt. Tauchen...
View ArticleWilde Tiere - Natura 2000 in Lindberg
Wanderung vom Zwieslerwaldhaus über die Mittelsteighütte zum Ruckowitzschachten und weiter zum Kl. Falkenstein. Unterschiedliche Lebensräume für Auerhuhn, Wanderfalke und Luchs. Teilnehmer erhaltendie...
View ArticleSchloss Linderhof - Ettal - Garmisch Partenkirchen in Regen
Schloss Linderhof - Ettal - Garmisch Partenkirchen.Anmeldung erforderlich unter Tel. 09921/7851.
View ArticleAuf den Spuren der Triftleut - Ein Wildbach und seine Geschichte in Lindberg
Um die riesen Holzmengen des Böhmerwaldes zu den Menschen in den Städten zu bringen, wurden über 100 Jahre lang die Flüsse und Wildbäche zu Holzkanälen degradiert. Mit dem Nationalpark erlebte die...
View ArticleAuf dem Luschspfad durch die Urwälder des Nationalparkes in Lindberg
Luchspfadwanderung durch den Nationalpark Bayer. WaldNationalparkzentrum Falkenstein - Wildniscamp am Falkenstein - Zwieslerwaldhaus mit Urwaldgebieten "Mittelsteighütte" und "Hans Watzlik Hain"....
View ArticleRitter und Burgfräulein auf der Burgruine Weißenstein in Regen
Ritter und Burgfräulein auf der Burgruine Weißenstein - Ein Erlebnis für Kinder. Wie lebte man auf der Burg?Was geschah im Mittelalter auf der Burg? Warum steht da nun eine Ruine?Wir wollen rätseln -...
View ArticleErlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite! in Freyung
Die Wandertour führt durch eine der beeindruckendsten Schluchtenlandschaften desBayerischen Waldes. Die Wildbachklamm Buchberger Leite wurde vom BayerischenUmweltministerium zu einem der schönsten...
View ArticleBerge & Brauchtum & Blasmusik in Kiefersfelden
Transfer mit dem Bus nach Ruhpolding dort Stadionführung durch die Biathlon Chiemgau Arena anschließend Schießen mit original Biathlongewehren auf Olympia-Klappscheiben. Weieterfahrt nach Traunstein...
View Article